Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend. 50 Treffer
Dietl Klaus Erich / Müller Stephanie 2 Postkarten in Papiertüte München (Deutschland): Mediendienst Leistungshölle / PLATFORM, 2018 (PostKarte / Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 15,5x12,5 cm, 3 Teile. Techn. Angaben 2 Postkarten in bestempelter Papiertüte (Einhorn) ZusatzInformation Motive auf den Postkarten Stephanie Müller, Nevera Trophy-JustaSteal, 2018, Kollaboration mit Florian A. Betz und Klaus E. Dietl Klaus Erich Dietl, ohne Titel, Acryl und Öl auf Leinwand Namen Florian A. Betz Sprache Deutsch Geschenk von Klaus Erich Dietl / Stephanie Müller Stichwort Einhorn / Fotografie / Malerei / Performance WEB http://www.hoelle.media/en WEB www.platform-muenchen.de TitelNummer 026315737 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Otto Angelika Ein Alligator im Klohäuschen München (Deutschland): Münchner Feuilleton, 2016 (Presse, Artikel) 32 S., 42x29,7 cm, Auflage: 25000, Techn. Angaben Original-Zeitung ZusatzInformation Artikel im Münchner Feuilleton Nr 57, November 2016, Bildende Kunst Seite 25: Mit Nähmaschine und Kamera, Das Künstlerduo Sephanie Müller und Klaus Erich Dietl hat viele Off-Plätze in München bespielt. Ein Atelierbesuch Namen Klaus Erich Dietl / Sephanie Müller Stichwort Beißpony / Film / Installation / Kreativquartier / Kulturorte / Künstlerkollektiv / Medien / Mode / Musik / Nähmaschine / Performance / Textile Kommunikation / Video WEB www.muenchner-feuilleton.de TitelNummer 016867611 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dietl Klaus Erich / Maeda Aoi / Müller Stephanie / Saito Mikio / Uhlig Anja WC Paradise - Promises & Other Failures München (Deutschland): realitaetsbüro, 2016 (Flyer, Prospekt) 2 S., 7,3x10,4 cm, Techn. Angaben Beidseitig bedruckter Flyer ZusatzInformation Flyer zur gleichnamigen Aktion und Filmdreh im Rahmen der "Maßnahmen zur Beseelung des Klohäuschens an der Großmarkthalle", 23.08.2016 Namen Anja Uhlig / Aoi Maeda / Klaus Erich Dietl / Mikio Saito / Stephanie Müller Sprache Deutsch Geschenk von Stephanie Müller Stichwort Aktionskunst / Film / Performance / Zeitgenössische Kunst WEB www.das-klohaeuschen.de TitelNummer 023605641 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dietl Klaus Erich / Müller Stephanie AAP Video München (Deutschland): Mediendienst Leistungshölle, 2018 (Digitales SpeicherMedium / Video, VHS) 7,5x45x3 cm, 4 Teile. Techn. Angaben USB-Stick mit 2 mp4 files (H264-MPEG-4 AVC, 1920x1080), 15:31 Min und 16 Min, eingepackter Würfelzucker, alles in grüner Kunststoffdose ZusatzInformation Video (Bild und Ton), gedreht im September 2018 im Archive Artist Publications für die Präsentation als Loop in der Archiv Galerie 2018/19 im Haus der Kunst, München, Archives in Residence — AAP Archiv Künstlerpublikationen / Archive Artist Publications. Ausstellung, von 05.10.2018 — 09.06.2019. Kuratiert von Sabine Brantl Namen Hubert Kretschmer / Laura Lang / Sabine Brantl Sprache Deutsch Stichwort Arbeit / Archiv / Archivbox / Bibliothek / Büro / Datenerfassung / Dokumentation / Film / Sammlung / Video WEB http://www.flachware.de/klaus-erich-dietl WEB http://www.flachware.de/stephanie-mueller WEB http://www.hoelle.media/en/ WEB https://hausderkunst.de/veranstaltungen/archiv-galerie-2018-19-archives-in-residence-aap-archiv-kuenstlerpublikationen-archive-artist-publications TitelNummer 026019665 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Mayer Sabine / Rauch Sepp, Hrsg. Die Freiheit erhebt ihr Haupt - Kinoprogramm München (Deutschland): ver.di Kulturforum Bayern, 2018 (Flyer, Prospekt) 2 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben geklammert, 2 Blätter, Digitaldruck ZusatzInformation Fimprogramm zur Gruppenausstellung in der Kunsthalle, Rathaus München, 30.10.-24.11.1918 Namen Annelise Wimmer / Eckhard Zylla / Gülkan Turna / Janna Jirkova / Klaus Erich Dietl / Kurt Eisner / Lena Ditte Nissen / Mediendienst Leistungshölle / Stephanie Müller Sprache Deutsch Geschenk von Klaus Erich Dietl Stichwort Freiheit / Georgien / Konflikt / Ossetien / Revolution / Russland / Video / Zauberland TitelNummer 026124725 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Jooss Birgit / Linnenkohl Andrea / Seidel Arlett / Zeisberg Alexander, Hrsg. Konferenz: Archiving the Unarchivable – Das Unarchivierbare archivieren Kassel (Deutschland): documenta archiv, 2018 (Flyer, Prospekt) [8] S., 21x14,5 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Flyer, mehrfach gefaltet ZusatzInformation Im Hinblick auf das künftige documenta Institut und anlässlich aktueller Entwicklungen in der Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft veranstaltet das documenta archiv eine internationale Konferenz (in englischer Sprache). 22.11.-24.11.2018. Mit einer Live Performance des Mediendienst Leistungshölle (Klaus Erich Dietl und Stephanie Müller). Das documenta archiv, das unter anderem der analogen wie digitalen Dokumentation der weltweit wichtigsten Ausstellung zeitgenössischer Kunst dient, möchte mit dieser Konferenz die Herausforderungen für Mediensammlungen und ihre konservatorische Pflege im digitalen Zeitalter diskutieren. Die Beiträge beschäftigen sich mit der Dokumentation, Digitalisierung, Prävention und Konservierung und der Frage, wie hoch der Aufwand zur Bereitstellung einer langfristig funktionierenden Infrastruktur sein muss, damit Gedächtnisinstitutionen ihrem jeweiligen Auftrag und ihren Pflichten gegenüber der Gesellschaft nachkommen können. Es werden Fragen diskutiert wie: Wann und wie ist eine Performance oder ein ephemeres Kunstwerk gut dokumentiert? Wie verändern sich Begrifflichkeiten von Original, Kopie und Duplikat? Wie gehen wir mit den entstandenen Fotografien und audiovisuellen Medien um? Wie lassen sich ursprüngliche Raumsituationen, Performances, Installationen im Rückblick rekonstruieren? Welche Maßnahmen müssen für die Nutzung von Bildmaterial durch Forscher/innen getroffen werden? Wie verändert sich das Berufsbild von Medienarchivar/innen und Konservator/innen? Text von der Webseite Namen Anita Back / Daniel G. Andújar / Dieter Schwertle / Dominique Gonzalez-Foerster / Gabriele Gerlt / Johannes Gfeller / Klaus Erich Dietl / L2M3 (Gestaltung) / Mediendienst Leistungshölle / Nam June Paik / Nora Sternfeld / Ryszard Kasiewicz / Stephanie Müller Sprache Englisch Geschenk von Sabine Brantl Stichwort Archiv / Bewahren / digital / documenta / Dokumentation / Film / Forschung / Fotografie / Konferenz / Konservierung / Performance / Recherche / Video WEB http://www.hoelle.media/en/ WEB https://www.documenta-archiv.de/de/aktuell/termine/1362/konferenz-archiving-the-unarchivable-das-unarchivierbare-archivieren TitelNummer 026134801 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Jooss Birgit / Linnenkohl Andrea / Seidel Arlett / Zeisberg Alexander, Hrsg. Konferenz: Archiving the Unarchivable – Das Unarchivierbare archivieren Kassel (Deutschland): documenta archiv, 2018 (Text) 29,7x21 cm, Techn. Angaben links oben geklammert ZusatzInformation Einleitungstexte zu den Referenten der Konferenz, 22.11.-24.11.2018 in der documenta Halle. Mit einem Kurzporträt des Mediendienst Leistungshölle (Klaus Erich Dietl und Stephanie Müller). Namen Klaus Erich Dietl / Mediendienst Leistungshölle / Stephanie Müller Sprache Englisch Stichwort Archiv / Bewahren / digital / documenta / Dokumentation / Film / Forschung / Fotografie / Konferenz / Konservierung / Performance / Recherche / Video WEB http://www.hoelle.media/en/ WEB https://www.documenta-archiv.de/de/aktuell/termine/1362/konferenz-archiving-the-unarchivable-das-unarchivierbare-archivieren TitelNummer 026215665 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Betz Florian A. / Boomgaarden Friedrich / Dietl Klaus Erich / Dorner Stefan / Glatz Thomas / Krejci Martin / Müller Stephanie / Schimanski Patrick / Stadler Matthias / Zweck Fabian Das letzte Loch ist der Mund München (Deutschland): Selbstverlag, 2015 (PostKarte) 10,4x14,7 cm, Techn. Angaben Infokarte, beidseitig bedruckt ZusatzInformation zum Filmprojekt "Ein falsches Wort" von Klaus Dietl. Der Film ist eine KUNST-Kriminalgeschichte über einen jungen Mann, der sich selbst Jakob Fisch nennt, der Morde gesteht, die er nicht begangen hat. Die Polizeipsychologin Alea Anzu erfindet eine "Spiegeltheorie", die Ungereimtheiten zunächst aus der Welt schaffen kann. Parallel dazu wird ein Mord an einem Polizisten rückwärts erzählt. Der Film kritisiert die Sprache als Kommunikationsmittel und stellt die Frage nach dem Paradoxien des Lügens, besonders im Strafvollzug. Text von der Webseite Geschenk von Thomas Glatz Stichwort Künstlerfilm WEB www.startnext.com/mund TitelNummer 012857460 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dietl Klaus Erich / Müller Stephanie Filmprojekt - Das letzte Loch ist der Mund München (Deutschland): Selbstverlag, 2015 (Text) 2 S., 29,7x21 cm, Techn. Angaben Laserausdruck einer Email ZusatzInformation Aufruf zur Crowdfunding-Campagne zum Filmprojekt "Ein falsches Wort" von Klaus Dietl Geschenk von Thomas Glatz WEB www.startnext.com/mund TitelNummer 013704460 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hartung Elisabeth, Hrsg. Gegen das Grau: Unser Programm im November München (Deutschland): PLATFORM, 2018 (Ephemera, div. Papiere) [2] S., 42x29,7 cm, Techn. Angaben Titenstrahlausdruck nach Email vom 02.11.2018 ZusatzInformation Mit Expertentalk Digitale Vermarktung im Kunstbereich, Open Studios und An was arbeiten Sie gerade? mit vier Münchner Künstlerinnen. Fotocredit: Stephanie Müller, Never a Trophy – Just a Steal, Foto in Collaboration mit Klaus E. Dietl und Florian A. Betz, 2018. Namen Annegret Bleisteiner / Florian A. Betz / Gülbin Ünlü / Klaus Erich Dietl / Stephanie Movall / Stephanie Müller / Susi Gelb Sprache Deutsch Stichwort Atelier / Kollaboration / Markt / Unterstützung WEB www.platform.de TitelNummer 026125801 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dietl Klaus Erich / Müller Stephanie Zigarettenstummel / Augenmaske / Pumuckelkarte München / Birmingham (Deutschland / Großbritannien): Mediendienst Leistungshölle, 2018 (Objekt, Multiple) 12x20x4 cm, Auflage: Unikat / 300 / 300, 3 Teile. Techn. Angaben Der Zigarettenstummel ist ein handgefertigtes Unikat, in transparenter Kunstastoffftüte mit zwei farbigen Stoffbändern. Das Innenleben besteht aus mehreren Schichten Häkelgarn. Die textile Hülle ist handbemalt mit Pigmenten von Kremer (im Februar 2018 angefertigt). Augenmaske aus Stoff, handgenäht, Handsiebdruck. Pumuckelkarte mit Aufkleber. ZusatzInformation Angaben der Künstler: Die Augenmaske ist im Zuge unseres Stipendiums in Birmingham entstanden (Juli 2018). Sie gehört zu unserem Werkkomplex "Arms Are For Hugging, Arms Are For Mugging - Sniffin' Diamonds, Cutting Glue" ("Arme sind zum Knuddeln da, Waffen sind zum Schmuggeln da - Diamanten schnüffeln, Klenstoff schneiden"). Sie taucht auch in zwei Videoarbeiten auf: https://vimeo.com/279242617 / https://vimeo.com/275845796. Insgesamt gab es 300 Expemplare der Maske, die die Besucher*innen des BE Festivals im REP Theater (Birmingham) von uns bekommen haben. Jede Maske ist handgefertigt. Es gibt zwar 300. Allerdings ist bei jeder Maske der Stoff oder auch das elastische Band etwas anders, auch der Siebdruck ändert sich farblich von Maske zu Maske. Den Siebdruck haben Klaus und ich in Horb am Neckar gemacht. Genäht habe ich die Masken mit einer alten Singer Handkurbelnähmaschine in der Factory im Birminghamer Jewellery Quarter. Die Pumucklkarte mit dem "Mediendienst Leistungshölle" Aufkleber gibt es zur Maske. Die Aufkleber haben wir in Birmingham drucken lassen. Namen Pumuckel Sprache Deutsch Stichwort Festival / Maske / Nähen / Spielkarte / Stoff / Zigarette WEB http://www.hoelle.media/en WEB https://vimeo.com/275845796 WEB https://vimeo.com/279242617 TitelNummer 026407665 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Brantl Sabine / Kretschmer Hubert, Hrsg. AAP Archiv Künstlerpublikationen / Archive Artist Publications - Haus der Kunst, Archiv Galerie 2018-2019, Archives in Residence - Vitrine 2 Künstlerpublikationen mit Münchenbezug München (Deutschland): Haus der Kunst, 2019 (Flyer, Prospekt) [2] S., 29,7x42 cm, Auflage: 300, 2 Stück. Techn. Angaben Techn. Angaben, Infoblatt zur Wandpräsentation und zur 2. Vitrinenausstellung mit Künstlerpublikationen mit Münchenbezug ZusatzInformation Listen der Titel zur Vitrine 2, Münchner Künstlerpublikationen, Ausstellung in der Archiv Galerie im Haus der Kunst, ab 18.12.2018, 76 Titel aus den Jahren 1968-2018 Namen Allen Roberta / Althammer Miriam / Amann Walter / Anderson Laurie / Ashford Doug / Ault Julie / Bisky Norbert / Bissinger Johannes / Bittencourt Vivien / Boltanski Christian / Bräg Daniel / Bräg Karolin / Cisera Valentina / Coers Albert / Dahlke Richmodis / Dahn Walter / Dietl Klaus Erich / Disler Martin / D’Orville Christian / Düchting Hajo / Eggerer Thomas / Feldmann Hans-Peter / Felix Zdenek / Fox Terry / Frank Klaus-Peter / Froidl Mike Spike / Gappmayr Heinz / Gothier Thomas / Groneberg Saskia / Gufler Philipp / Göbel Uwe / Gözde Ilkin / Heenes Jockel / Hesse Fabian / Hirschhorn Thomas / Huber Stephan / Häuser CTJ / Immendorff Jörg / Iten Theresa / Kiefer Anselm / Klein Fridhelm / Klein Jochen / Kraft Verena / Kretschmer-Schreiner Susann / Kretschmer Hubert / Kuchenbeiser Bernd / Landspersky Christian / Landspersky René / Lanzinger Pia / Laurer Berengar / Laurer István / Laurer Jutta / Lehnerer Sarah / Lückenkemper Anja / Marquardt Sissa / Mauler Christoph / Melián Michaela / Merz Gerhard / Metzel Olaf / Moser Michael / Müller Herta / Müller Stephanie / Nauderer Herbert / Niggl Thomas / Novitovic Darinka / Ono Yoko / Penck A.R. (Winkler Ralf) / Perin Romaine / Petz Kurt / Prem Heimrad / Pyttel Domino / Riedelchen Thomas / Ruch Philipp / Rühm Gerhard / Sagerer Alexeij / Schikora Wolfgang / Schmidt in der Beek Hank / Schmidt Kristina / Schubert Fabian / Schwalbach Jutta / Schäuffelen Konrad Balder / Spalthoff Beate / Steig Alexander / Stenschke Jochen / Strobel Johanna / Ströbel Nele / Tronvoll Mette / Viala Julien / Vogt Alexandra / von Loewenfeld Wilfried / von Mier Maria / von Rimscha Hans / Von Schönfels Falk / Weiner Lawrence / Wezel Wolf / Yamanaka Eriko / Zacharias Wolfgang / Zeller Hans Rudolf / Zierold Ulrich Sprache Deutsch / Englisch Stichwort 1960er / 1970er / 1980er / 1990er / 2000er / agoodbook / Anderland Verlagsgesellschaft / Archiv / BBK München und Oberbayern / bizarrverlag / Carl Hanser Verlag / Edition Galerie Seevorstadt / Edition Nusser & Baumgart / Edition Taube / edition UND / Francoise Heitsch Galerie / Galerie der Künstler / Gina Kehayoff Verlag / Goethe Institut / Hammann & von Mier / Hammann von Mier Verlag / Hanser Verlag / Hirmer Verlag / icon Verlag Hubert Kretschmer / Jürgen Willing Verlag / Kasino / Kulturreferat der Landeshauptstadt München / Kulturzentrum am Gasteig / Kunstraum München / Kunstverein München / Künstlerbuch / Künstlerpublikation / Künstlerverbund im Haus der Kunst München / Lenbachhaus München / Lothringer13 / Ludwig Verlag / mlein press / Museum Villa Stuck / Musikverlag Stephan Wunderlich / National Centre for the Performing Arts / Oberste Baubehörde / Ottenhausen Verlag / Parabel Verlag / Peter Seyferth Verlag / Piramal Gallery / Prestel Verlag / Privatsammlung / Raben Verlag / Rogner & Bernhard / Sammlung / Schirmer/Mosel / Selbstverlag / Sternberg Press / Städtische Galerie im Lenbachhaus / Verlag Hubert Kretschmer / Verlag Kretschmer & Großmann / Verlag Silke Schreiber / Walter Zürcher Verlag WEB https://hausderkunst.de/ausstellungen/archiv-galerie-2018-19-archives-in-residence-aap-archiv-kuenstlerpublikationen-archive-artist-publications TitelNummer 026425K87 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gantzert-Castrillo Erich, Hrsg. 6 Plakate der SPACE Galerie von 1975-1978 Wiesbaden (Deutschland): SPACE Galerie, 1975 ab (Text / Plakat) 7 S., 29,7x21 cm, 7 Teile. Techn. Angaben 7 Schwarz-Weiß-Laser-Ausdrucke nach PDF, 6 Plakate und ein Textblatt ZusatzInformation PDF erstellt aus JPS, die ich von Erich Gantzert-Castrillo auf Stick erhalten habe. Plakate zu den Ausstellungen Carlo Aloe (1975), Luis Cammnitzer (1976), Marcel Odenbach (1976), Rolf Zimmermann (o.J.), Paolucci Flavio (1977), Günther Stiller (1978) Namen Carlo Aloe / Günther Stiller / Luis Cammnitzer / Marcel Odenbach / Paolucci Flavio / Rolf Zimmermann Sprache Deutsch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1970er / Galerie / Zeichnung TitelNummer 026252600 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gantzert-Castrillo Erich, Hrsg. SPACE zeigt Jürgen Klauke - Fotosequenzen . Zeichnungen . Kleiderbilder . Fetische . Bücher und Slides Wiesbaden (Deutschland): SPACE Galerie, 1976 (Plakat) [2] S., 56,4x38,8 cm, Techn. Angaben Plakat ZusatzInformation Rückseite Biografie, Ausstellungen, Buchprojekte und Bibliografie Fotos Erich Gantzert-Castrillo Namen Jürgen Klauke Sprache Deutsch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort Fetisch / Fotografie / Fotosequenz / Künstlerbuch / Zeichnung TitelNummer 026256068 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog 08 - Heft für Zeichnung und Text - Attitüde und stark schimmernde Gebilde Sammeltüte Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2011 (Zeitschrift, Magazin / Flyer, Prospekt / Sammeltuete, Schachtel, Kassette) 29,7x21 cm, Auflage: 5, 2 Stück. 8 Teile. ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Doppelheft (Drahtheftung, mit Banderole aus Metallfolie/Papier mit Aufkleber und Stempel) vier Flyern, Einladungskarte und gestempeltem Zettel mit Nummerierung. ZusatzInformation Zum Prolog 8 wurde mit „Attitüde“ und „stark schimmernde Gebilde“ (Zitat Carlfriedrich Claus) aufgerufen. Im Heft finden sich dazu die Texte, Gedichte, Zeichnungen und Bilder von 53 Künstlern und Autoren aus Berlin, Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Belgien, Japan, Russland und den USA. Text von der Webseite Beigelegter Flyer/Werbekarte ist die Einladung zur Heftpräsentation und Ausstellung, 15.-18.12.2011 im Lage Egal, Berlin. Auflage der Zeitschrift 450 Ex., 64 Seiten. Namen Alessandro Chiodo / Andreas Koletzki / Anja Spitzer / Annelen Käferstein / Anne Mundo / Anton Schwarzbach / Astrid Menze / Bernhard Zilling / Caca Savic / Christoph Janik / Clemens Schittko / Crauss / Daniel Ludwig / Dorit Trebeljahr / Emanuela Assenza / Erwin Schumpeter / Evita Emersleben / Fanny Maugey / Franziska Partzsch / Gerhard Schraut / Hannes Becker / Helko Reschitzki / HEL Toussaint / Henning Hennenkemper / James Boys / Johanna Silbermann / Johannes Hilbig / Johannes Witek / Jérôme Chazeix / Kai Pohl / Katrin Heinau / Klaus Erich Dietl / Liana Zanfrisco / Majla Zeneli / Martina Gropius / Matthias Ruthenberg / Matthias Wohlgenannt / Megumi Oka / Mikhail Lezin / Patrick WEH Weiland / Robert Mießner / Ross Henriksen / Sandra Wieser / Saskia Buwert / Selina Schuster / Stefan Malicky / Susanne Britz / Susanne Eules / Susanne Koheil / Sven Domann / Tobias Wenzel / Yvonne Andreini / Zuzanna Skiba Sprache Deutsch Stichwort Gedicht / Künstlerzeitschrift / Lyrik / Prosa / Zeichnung Sponsoren Bezirksamt Pankow von Berlin WEB www.prolog-zeichnung-und-text.de TitelNummer 008475469 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog 09 - Heft für Zeichnung und Text - Hier und Da - Sammeltüte Berlin (Deutschland): Prolog, 2012 (Zeitschrift, Magazin / Sammeltuete, Schachtel, Kassette / Heft / Flyer, Prospekt / Plakat / Sticker, Button) 29,7x21 cm, Auflage: 9, 2 Stück. 11 Teile. ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung mit eingelegtem Index Hefte 1-9, und Plakat), sechs Werbekarten und Flyern, Postkarte, gestempelter Zettel mit Nummerierung, zwei Aufkleber. Alles in brauner Versandtasche mit Aufkleber. ZusatzInformation Auflage Zeitschrift 400 Ex., 44 Seiten. Einladungskarte zur Ausstellung in der Kunststiftung Poll, 30.11.-02.12.2012. Namen Andreas Koletzki / André Jahn / Anke Becker / Astrid Menze / Bert Papenfuß / Caca Savic / Clemens Schittko / Crauss / Dorit Trebeljahr / Eckehart Ruthenberg / Erwin Schumpeter / Gerhard Schraut / Hagen Klennert / Hans Wocker Jamesboys / HEL Toussaint / Jochen Schneider / Johannes Witek / Josh Zielinski / Kai Pohl / Katrin Heinau / Katrin Salentin / Klaus Erich Dietl / Lutz Holland / Majla Z. Zeneli / Mareike Anny Jacobi / Martin Bartels / Melanie Katz / Menno Fahl / Mikael Vogel / Moritz Schleime / Patrick WEH Weiland / Pedro Boese / Reinhold Gottwald / Ross Henriksen / Sabina Grzimek / Silke Galla / Stefan Malicky / Susanne Eules / Tillmann Lange / Todosch Schopsnies / Zoran Naric Sprache Deutsch Stichwort Gedicht / Künstlerzeitschrift / Lyrik / Prosa / Zeichnung WEB www.prolog-zeichnung-und-text.de TitelNummer 009381287 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dietl Klaus Erich / Müller Stephanie Art Fashion Performance - Let's Do It Together München (Deutschland): Selbstverlag, 2013 (Visitenkarte) 10x6,5 cm, Techn. Angaben Visitenkarte. Spielkarte mit Aufkleber Geschenk von Matthias Stadler WEB www.ragtreasure.de TitelNummer 010912373 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dietl Klaus Erich Rosamund Richtung stümmeln München (Deutschland): Selbstverlag, 2012 (Zine) 56 unpag. S., 29,7x21 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien TitelNummer 011883414 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dietl Klaus Erich Einen Fehler machen - Alle Fehler machen - Ordentlich Fehler machen München (Deutschland): Kulturreferat der Landeshauptstadt München, 2012 (Heft) 12 S., 27x19,9 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Zur Ausstellung in den Kunstarkaden 22.02.-24.03.2012 Geschenk von Daniela Stöppel TitelNummer 012621460 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Schwarzbach Anton, Hrsg. Prolog X1 - Heft für Zeichnung und Text - strukturen - Sammeltüte Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2013 (Zeitschrift, Magazin / Flyer, Prospekt / Sticker, Button / Sammeltuete, Schachtel, Kassette / Leporello) 44 S., 29,7x21 cm, Auflage: 5, 13 Teile. ISBN/ISSN 1867-4917 Techn. Angaben Sammeltüte aus transparentem Plastik mit Heft (Drahtheftung, Titelseite beklebt), mehrfach gefaltetem Flyer, zwei Aufklebern, sieben Flyern, einem Leporello und Zettel mit Nummerierung. ZusatzInformation Auflage der Zeitschrift 400, 44 Seiten, mit Arbeiten von 27 Künstlern und Künstlerinnen zum Thema Strukturen. Namen Albrecht Wild / Alessandro Chiodo / Andreas Koletzki / Anett LAu / Anton Schwarzbach / Bernd Mörsberger / Birgit Graschopf / Caca Savic / Christian Meskó / Christoph Janik / Clemens Schittko / Crauss / Daniel Ludwig / Dorit Trebeljahr / Enrico Weinert / Erwin Schumpeter / Felix Baxmann / Hanna Hennenkemper / HEL Toussaint / Henning Hennenkemper / Henrik Jacob / Jochen Schneider / Johannes Regin / Jojo / Kai Pohl / Katalin Pöge / Katja Sehl / Katrin Heinau / Klaus Erich Dietl / Margarete Lindau / Martin Bartels / Matthias Wegehaupt / Matthias Wohlgenannt / Melanie Katz / Mikael Vogel / Mikhail Lezin / Natascha Naffin / Oskar Manigk / Patrick WEH Weiland / Philipp Hager / Rebecca Blöcher / Saskia Buwert / Selina Schuster / Silke Galla / Stefan Malicky / Stefan Riebel / Susanne Eules / Su Tiquun / Tillmann Lange / Todosch Schlopsnies / Uta Koslik / Werner Kernebeck / Yvonne Andreini Sprache Deutsch Stichwort Gedicht / Künstlerzeitschrift / Lyrik / Prosa / Zeichnung WEB www.prolog-zeichnung-und-text.de TitelNummer 012647469 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ivashchyshyn Marek, Hrsg. Im Fadenkreuz - Künstlerischer Dialog mit der Ukraine - Ausstellung zum Künstleraustausch Transfer > Lviv/Ukraine Freising (Deutschland): Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern, 2016 (Flyer, Prospekt) 4 S., 21x10 cm, Techn. Angaben Einladungskarte, gefaltet ZusatzInformation Ausstellung 06.02.-28.03.2016 Namen Albina Yaloza / Andriy Dudchenko / Andriy Hir / Birthe Blauth / Cornelia Melián / Franz-Ferdinand Wörle / Jadranka Kosorcidc / Klaus Erich Dietl / Natalka Shymin / Sergii Radkevych / Stephanie Müller / Vlodko Kaufman Stichwort Austausch / Kultur / Ukraine TitelNummer 014848501 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Ahlborn Lale / Dittmeyr Moritz / P.P. / Sefzig Fabian, Hrsg. Schrottland #06 München (Deutschland): department of volxvergnuegen, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 88 S., 20,6x14,6 cm, Auflage: 150, signiert, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung, Risoprint, teils farbig, Aufkleber und handschriftlicher Text auf letzter Seite. 1 Exemplar mit 10 Signaturen ZusatzInformation Umschlag: Infinite Livez Namen Achim Sauter / Andreas Christian Haslauer / Carolin Wenzel / Daniel Ableev / Eva-Maria Engelhardt / Evita Exceso / Florian Schenkel / fraubischoff / fts nostromo / Gerhard Lassen / Hartmut Andryczuk / Igitte-Sisters / Infinite Livez / institut für leistungsabfall / Johannes Grenzfurthner / Klaus Erich Dietl / kontemplation / Luis Utrillas / Matthias Hofmann / Miss Harmlos / paulaner / Sigi Wiedemann / Thomas Glatz / Thomas Mayer / Thomas Preindl / unsensiblo chamaeleon. Sprache Deutsch Stichwort Fotografie / Künstler-Kollektiv / Literatur / Poesie / Zeichnung WEB www.volxvergnuegen.org TitelNummer 016243590 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Müller Stephanie / Theis Laura Alligator Gozaimasu München (Deutschland): Chicks on Speed Records / Rag Rec, 2016 (Schallplatte) 31,6x31,4 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Schallplatte in Schutzumschlag mit Mundschutz und individuell gestalteter Karte mit Downloadcode in transparenter Hülle ZusatzInformation Erstes Album des multikulturellen Musiker- und Künstlerkollektivs Alligator Gozaimasu. The music and art group ALLIGATOR GOZAIMASU was started by the Munich based duo beißpony in 2014. Artists and musicians from Munich, Berlin, Cape Town (South Africa), Ivano Frankivsk (Ukraine), Kailua-Kona (Hawaii), Oxford (UK), São Paulo (Brasilien), Sapporo (Japan) and Tokyo (Japan) are part of the vibrant exchange. Text von der Webseite Namen Alligator Gozaimasu / Aoi Maeda / beißpony / Colin Djukic / Doris Dörrie / Horst Richard Fritscher / Ivano Frankivsk / Kailua-Kona / Klaus Erich Dietl / Laura Theis / Michael Jandejsek / Mikio Saito / Monika Kliche / Stephanie Müller Sprache Englisch Geschenk von Stephanie Müller Stichwort Experimentell / Japan / Künstler-Kollektiv / Multikulturell / Musik / Zusammenarbeit WEB www.alligatorgozaimasu.bandcamp.com/releases WEB www.beisspony.com WEB www.sueddeutsche.de/kultur/grenzenlose-kunst-ja-panisch-1.3162084 TitelNummer 023610078 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Hartung Elisabeth, Hrsg. Open Studios 2017 München (Deutschland): PLATFORM, 2016 (PostKarte) 2 S., 9,6x21 cm, Techn. Angaben beidseitige bedruckter Flyer ZusatzInformation Anlässlich der Open Studios in der PLATFORM München, 25.-26.11.2017. Offene Ateliers und Ausstellung mit neuen Editionen in der Halle der PLATFORM. Ein Wochenende lang sind die Türen der Ateliers der PLATFORM geöffnet. In den Studios können die Besucher_innen neue Arbeiten und aktuelle künstlerische Positionen entdecken aus Fotografie, Design, Grafik, Malerei, Bildhauerei, Textildesign, Hörspiel, experimentellem Film und Soundkunst. Führungen und verschiedene Aktionen laden die Gäste dazu ein, hinter die Kulissen zu blicken, künstlerische Techniken kennen zu lernen und persönlich mit den Künstler_innen ins Gespräch zu kommen. Die begleitende Ausstellung JAHRESGABEN zeigt eine von Sophia Plaas zusammengestellte Auswahl von Arbeiten aus den Ateliers. ... Text von der Webseite Namen Alina Kalashnikova / Annegret Bleisteiner / Annegret Hoch / Anneke Marie Huhn / Brigitta Maria Lankowitz / Carmen Nöhbauer / Christian Weiß / Duncan Swann / Edie Monetti / Frank Otto Maier / Hubert Hasler / Ivan Paskalev / Jessica Kallage-Götze / Jess Walter / Johannes Tassilo Walter / Jonas von Ostrowski / Jovana Banjac / Klaus Erich Dietl / Marc Melchior / Marile Holzner / Markus Mischek / Melanie Chacko / Mirko Borsche (Gestaltung) / Monika Humm / Nicola Hanke / Nikolai Vogel / Patricia Lincke / Pavel Sinev / Phoebe Lesch / Raik Gupin / Silke Markefka / Silvia Schreiber / Siyoung Kim / Sophia Plaas (Organisation) / Stefanie Unruh / Stephanie Müller / Studio David Lehmann / Tatiana Mendoca / Ute Heim / Vinicio Bastidas / Yingji Yang Sprache Deutsch Stichwort Aktion / Ateliers / Film / Fotografie / Förderung / Grafik / Installation / Malerei / München / Sound / Textil / Wirtschaft / Öffentlichkeit WEB www.platform.de TitelNummer 024739701 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dietl Klaus Erich / Müller Stephanie The Birds Are Spies They Report To The Trees - The Aweful Sweetness Of Escaping Sweat - Sprechperlen München (Deutschland): Selbstverlag, 2015 ca. (Objekt, Multiple) 10,5x14,5 cm, 3 Teile. Techn. Angaben mehrfach gefaltete und geklammerte Textfahnen in verschließbarem transparenten Kunststoffbeutel mit Aufkleber, Farbpostkarte, Beutel Sprech Perlen von Vitakraft ZusatzInformation vermutlich im Zusammenhang mit der Performance vom 20. Juni 2015, Für TABEA BLUMENSCHEIN,. ein Brief von Stephanie Mueller, geschrieben in der Saeulenhalle des ehemaligen Postzentrums beim OFF Festival, eingeworfen unter Aufsicht des Instituts fuer Leistungsabfall & Kontemplation, in der Warteschleife: Sprechperlenverkostung fuer Sittiche Namen Tabea Blumenschein Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Stephanie Müller Stichwort Malerei / Performance / Vogel / Wellensittich TitelNummer 024745681 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Pfnür Martin Lust aufs Miteinander. Das neue Album der Subkultur-Lieblinge Beißpony München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2017 (Presse, Artikel) 1 S., 57x40 cm, Techn. Angaben Beitrag in der SZ Nr. 270 vom 24. November 2017, Kultur, R20 ZusatzInformation ... Kurzum: Ein ebenso gewitztes wie poetisches und musikalisch vielschichtiges Album ist den beiden da gelungen. Aufgenommen wurde es übrigens da, wo einst alles begann: im Kafe Kult. Beißpony, Musik & Diskussion, Sonntag, 26.11.2017 um 13 Uhr, Platform-Ateliers, Kistlerhofstr. 70, München Namen Beißpony / Klaus Erich Dietl (Fotografie) / Laura Theis / Stephanie Müller Sprache Deutsch Stichwort Kooperation / Musik / Performance / Subkultur / Zusammenarbeit TitelNummer 024770678 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Lohr Karin, Hrsg. BISS 2018 02 - I Will Be With You, Whatever München (Deutschland): Biss, 2018 (Zeitschrift, Magazin) 32 S., 28x21,1 cm, Auflage: 61.000, ISBN/ISSN 0948-3470 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Themen: 25 Jahre BISS, Obdachlose am Flughafen, Drogensucht im Alter, 10 Jahre H-Team e.V. - Soziales trifft Kunst und Kultur, Öko-Esel, Prokrastination, Kunstaktion im öffentlichen Raum zum 25-jährigen Jubiläum von BISS am Wittelbacherplatz, 30.06.-13.10.2018, BISS-Jubiläumsprogramm Namen Barbara Donaubauer (Fotos) / Benjamin Egger (Künstler) / Bettina Hafner / Caroline Fuchs (Kuratorin) / Christoph Gurk / Eleonora Guido (Illustration) / Francis Alys (Künstlerin) / Hannes Rohrer (Fotos) / Heather Peak Morison (Künstlerin / Ivan Morison (Künstler Skulptur / Klaus Erich Dietl (Künstler und Filmemacher) / Martin Fengel (Illustration) / Naomi Lawrence (Künstlerin) / Peter Peschel / Sabine Schlatter (Künstlerin) / Stephanie Müller (Künstlerin) / Studio Morison) / Studio Morison) / Toby Binder (Fotos) / Uli Hoeneß / Xaver Lutzenberger (Baufirma) Stichwort Drogensucht / Engagement / Kunst / Obdachlosigkeit / Soziales WEB http://www.h-team-ev.de WEB www.biss-magazin.de TitelNummer 025758714 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dietl Klaus Erich / Müller Stephanie / Turna Gülcan Splitter mit Granatkern - Özgürlück München (Deutschland): Selbstverlag, 2018 (Objekt, Multiple) 11x8x4,5 cm, Auflage: 10 ca., Techn. Angaben Granatsplitter in transparenter Kunststofftüte auf Oblade, dreieckiges doppelseitig handbeschriftetes Schild (Splitter mit Granatkern und Özgürlück) mit Band, befestigt mit Sticker an der Tüte ZusatzInformation Ein Splitter mit Granatkern, gefüllt mit altem Marmorkuchen, Hartgeld, haşhaş, einer Brise Rum und garniert mit einem Zahnstocherkruzifix für den Dreck zwischen den bayerischen Zahnritzen. Angefertigt während einer Performance in der Rathausgalerie am 07.11.2018 ca. 20 Uhr, OK DECAY * concert * Für alle, die da fallen, im Rahmen der Ausstellung Die Freiheit erhebt ihr Haupt, Kunstausstellung zur Gründung des Freistaats Bayern Namen Kurt Eisner Sprache Deutsch / Türkisch Geschenk von Stephanie Müller Stichwort Ausstellung / Freiheit / Gebäck / Kreuz / Kuchen / Musik / Performance / Revolution WEB www.hoelle.media TitelNummer 026123665 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Dusanek Ivan / Hatzel Michael Vierzig Jacken = selbstverständliche Handlung 1 Darmstadt / Selb (Deutschland): Gesellschaft für Kunst und angewandte Geschichten / Verlag Hubert Kretschmer, 1985 (Buch) 106 S., 34x24 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-923205-99-8 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation mit 258 Schwarz-Weiß-Abbildungen. Ddie beiden Künstler haben vierzig Jacken organisiert und sie vierzig Menschen in Europa geschenkt. Das Formprinzip dieses Kunstwerkes ist die Reise. Jackenträger sind u. a. Jean Hubert Martin (Paris), Erich Andree (Graz), Alfons J. Keller (St. Gallen), Guido Nussbaum (Basel), Eugen Gomringer (Wurlitz), Hans Gercke (Heidelberg), VA Wölfl (Essen-Kettwig), Stampa (Basel). Aus der Einführung: ... Das was für den Objektdesigner die Funktion ist, ist für uns das Ziel der Handlung. Was für ihn die Ästhetik bedeuted, ist für uns der Sinn der Handlung. Und was für den Objektdesigner die Symbolik ist der Form darstellt, ist für uns die Umgangsregel Namen Alfons J. Keller / Erich Andree / Eugen Gomringer / Guido Nussbaum / Hans Gercke / Jean Hubert Martin / Stampa / VA Wölfl Sprache Deutsch Stichwort 1980er / Dokumentation / Konzeptkunst / Schwarz-Weiß-Fotografie WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 001003028 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Kaletsch Clemens o.T. (Vier Druckgrafiken) Wiesbaden (Deutschland): Erich Gantzert, 1985 (Grafik, Einzelblatt) 14,6x21 cm, signiert, 4 Teile. Techn. Angaben Vier einzelne Blätter, mit unterschiedlichen Motiven bedruckt, Holzschnitt Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1980er / Druck / Farbe / Figur / Holzschnitt / Junge Wilde / Natur / Tier TitelNummer 026153735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Heimberg Bruno / Willisch Susanne, Hrsg. Joseph Beuys - Das Ende des 20. Jahrhunderts - Die Umsetzung vom Haus der Kunst in die Pinakothek der Moderne München München (Deutschland): Bayerische Staatsgemäldesammungen / Doerner Institut / Schirmer/Mosel, 2007 (Buch) 396 S., 30x23,7 cm, ISBN/ISSN 978-3-8296-0287-7 Techn. Angaben Hardcover mit Schutzumschlag ZusatzInformation Das Ende des 20. Jahrhunderts gilt als Schlüsselwerk im Gesamtschaffen von Joseph Beuys und zählt zweifellos zu seinen bedeutendsten Schöpfungen. 1982, zwei Jahre vor seinem Tod, installierte der Künstler selbst das monumentale Werk im Münchner Haus der Kunst. 44 von ihm bearbeitete Basaltblöcke ordnete er zu einer beeindruckenden, bewegten und bewegenden Formation an. Die Installation steht laut Beuys für die tiefe Krise, die alle Aspekte des modernen Lebens am Ende des 20. Jahrhunderts erfasst hat und die es zu überwinden gilt – eine Aufgabe, die im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts nichts an Aktualität und Dringlichkeit eingebüßt hat. Unser Buch liefert eine ausführliche Interpretation und gibt Einblicke in das philosophische Gedankengebäude von Joseph Beuys. Außerdem wird die Problematik geschildert, die entstand, als das Werk 2002 vom Haus der Kunst in die neu errichtete Pinakothek der Moderne umgesetzt wurde. Kunsthistoriker und Beuys-Spezialisten, Restauratoren, Geologen, ein Vermessungsingenieur und ein Professor der Philosophie diskutieren die technischen Schwierigkeiten eines solchen Umzugs und die Frage, ob eine vom Künstler an einem von ihm gewählten Ort eigenhändig vorgenommene Installation an einem neuen Ort wieder aufgestellt werden darf und welche Konsequenzen eine solche Umsetzung hat. Text von der Presseerklärung des Verlages Namen Alexander Rocholl / Bernd Klüser / Carla Schulz-Hoffmann / Eckart Förster / Erich Gantzert-Castrillo / Jens Linke / Maike Grün / Otto Hubacek / Peter Weller / Sean Rainbird / U We Claus Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort Basalt / Installation / Interpretation / Umzug Sponsoren Schoof'sche Stiftung München TitelNummer 026247735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Baier Hans Alexander / Bechtloff Dieter, Hrsg. Magazin KUNST Konvolut Mainz (Deutschland): H. E. Trost / Verlag Magazin KUNST, 1970 ab (Zeitschrift, Magazin) 30x21,4 cm, 9 Teile. Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Heft Nr. 39 1970, Kunst und Computer, Kybernetik - Informationsästhetik - Computer Art (Anzeige Aktionsraum 1, Günter Saree). Heft Nr. 40, Kunst und Politik (Anzeige Galerie Schein München, Berengar Laurer. 2 Anzeigen von Wolf Vostell). Heft Nr. 46, Verkehrskultur Kunst und Sport (Anzeigen Von Winfried Gaul, Vostell. Klaus Staeck und Gerhard Steidl, Befragung der documenta oder: die Kunst soll schön bleiben). Heft Nr. 47, Die Kunst auf dem Prüfstand: documenta 5. Heft Nr. 48, Der Rubel rollt, 5 Jahre Kunstmärkte (International Artist's Cooperation, zur Gründung des I.A.C. im Februar 1972 in Oldenburg von Klaus Groh. Kunstszene München, Gruppe Z, Vlado Kristl im Herbstsalon, Konrad Balder Schäuffelen im Münchner Justizpalast). Heft Nr. 49, Zeit, Ein Aspekt in der aktuellen Kunst (Leserbriefe von Albrecht D., Wolf Vostell, Thomas Niggel, Klaus Groh. Anzeige vom I.A.C., Klaus Staeck: Die Litfaßsäule als Galerie). Heft N. 50, Joseph Beuys (Leserbriefe von Klaus Staeck, H. A. Schult. Von Bernhard Sandfort und Dieter Hacker, Die Welt als Produzentengalerie). Heft Nr. 51, Kunst-Fazit 72/73 (Leserbrief von Peter Below). Heft Nr. 52, Kunst und Fernsehen (Leserbrief von Klaus Staeck. AQ Kunstzeitschrift. Saree, letzte Arbeiten, Dokumentation bei Reflection Press Stuttgart von Albrecht D.. Jochen Gerz, Die Kunst ein Mißverständnis?) Namen Albrecht D. / Berengar Laurer / Bernhard Sandfort / Dieter Hacker / Gerhard Steidl / Günter Saree / H. A. Schult / Jochen Gerz / Joseph Beuys / Klaus Groh / Klaus Staeck / Konrad Balder Schäuffelen / Peter Below / Thomas Niggel / Vlado Kristl / Winfried Gaul / Wolf Vostell Stichwort 1970er / Aktionsraum 1 / Ausstellungen / Computer / documenta 5 / I.A.C. / Informationsästhetik / Kunstmarkt / Kybernetik / Politik / Produzentengalerie / Reflection Press / Rezensionen / Sport TitelNummer 023372651 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Splettstösser Peter-Jörg, Hrsg. Internationaler Stempelworkshop - Quotationstamps Bremen (Deutschland): Weserburg Museum für moderne Kunst, 1981 (Buch) 14,5x20,8 cm, Auflage: 250, Techn. Angaben Softcover, Broschur, Buchrücken mit Leinen beklebt, Umschlag gestempelt ZusatzInformation Publikation zum Internationalen Stempelworkshop in Bremen vom 22.08.-30.08.1981. Handgestempelt vom Autor. Bildende Künstler, Schriftsteller und Komponisten waren eingeladen, sich an dem internationalen Workshop mit einem Entwurf für einen Stempel zu beteiligen. Text aus dem Buch. Namen Anton Stankowski / Bill Gaglione / Brigitta Quast / Christoph mach Art / Dietrich Albrecht / Diet Sayler / Edgardo-Antonio Vigo / Elisabetta Gut / Franz Immoos / Gabor Toth / György Galantai / Heinz Gappmayr / Hetty Huisman / Horst Hahn / Horst Tress / Jiri Valoch / Jochen Gerz / John Bennett / Jürgen O. Olbrich / Karl Duscheck / Kazuo Katase / Klaus Groh / Klaus Küster / Klaus Staeck / Ko de Jong / Konrad Balder-Schäuffelen / Les Levine / Lourdes Castro / Manuel Alvess / Marianne Pitzen / Maurizio Nannucci / Michael C. Glasmeier / Michael Gibbs / Paolo Bruscky / Pawel Petasz / Peter Below / Richard Kostelanetz / Robert Rehfeldt / Robin Crozier / Rolf-Peter Baacke / Rolf Staeck / Ruth Wolf-Rehfeldt / Takako Saito / Takis / Timm Ulrichs / Ulises Carrion / Unhandeijara Lisboa / Volker Anding Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1980er / Handarbeit / Kritik / Kunst / Künstler / Mail Art / Politik / Sammlung / Stamp / Stempel / Witz / Workshop / Zeichnung / Zitat Sponsoren Senator für Wissenschaft und Kunst Bremen TitelNummer 026130735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Birkelbach Helge / Dietl Monika / Gronwald Franziska, Hrsg. möRRR #01 - Avantgardening Now Berlin (Deutschland): Selbstverlag, 2015 (Zeitschrift, Magazin) 52 S., 28x22 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation von Mitgliedern des mönchenparks zu Urban Gardening, u. a. über Städte zu Gärten, Hausboote in London Geschenk von Jürgen O. Olbrich TitelNummer 013670499 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
WG Gesichter eines Jahrzehnts - Der Fotograf Harald Rumpf zeigt Bilder aus den Achtzigern im Gasteig München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2018 (Presse, Artikel) [1] S., 57x40 cm, Techn. Angaben SZ Nr. 289 vom 15./16. Dezember 2018, München R3 ZusatzInformation ... Rumpf zeigt weniger das proseccoprickelnde Schickeria-München, das Helmut Dietl in „Kir Royal“ porträtiert hat, sein Interesse gehört den Alltagsmenschen, die sich, so gut es geht, amüsieren wollen und, unbeholfen bisweilen, nach Anerkennung, nach Liebe vielleicht in den Blicken der anderen suchen. „Es ging immer“, sagt Rumpf, „um die Suche nach menschlichem Verhalten, nach Momenten, in denen die Abgebildeten ein privates Gesicht zeigen.“ Für diese fast intimen Augenblicke war er mit seiner Fotokamera zwischen Glockenbachviertel und Hasenbergl, zwischen Schwabing und Haidhausen unterwegs, in Kneipen und Clubs, bei privaten Feiern, auf dem Oktoberfest und auf der Straße. ... Fotografie hat für mich auch ein magisches Moment, besonders in der nonverbalen Zwiesprache zwischen abgebildeter Person und mir als Fotograf, sagt Harald Rumpf. Seine Bilder sind derzeit in der Ausstellung Billard. Fotografien aus dem München der 80er Jahre im Gasteig zu sehen. Fotos: Harald Rumpf Text aus dem Artikel Namen Harald Rumpf (Fotografie) Sprache Deutsch Stichwort 1980er / Alltag / Anteilnahme / Billard / Club / Gasteig / Gesicht / Jugend / Kultur / Menschlichkeit / Oktoberfest / Porträt / Schwarz-Weiß / Straße / Street Photography / Zeitgeschichte TitelNummer 026262730 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
N. N. Ausstellungen im Künstlerhaus Hamburg - Zwei Monate experimentelles Arbeiten Hamburg (Deutschland): Künstlerhaus Hamburg, 1980 (Buch) 146 unpag. S., 20,8x29,5 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben Broschur mit Schwarzweißabbildungen. Mit vier beigelegten Blättern von Ulunmichael Steinke ZusatzInformation Publikation und Dokumentation des Projektes "Zwei Monate experimentelles Arbeiten" im Hamburger Künstlerhaus e.V. vom 01.11.-31.12.1979. Namen AEIOU Volker Hamann / Angela Rüpke / Barbara Heinisch / Bernhard Schwarz / Bill Woodrow / Birger Bustorff / Bruno Hoffmann / Bucky Grinberg / Charly Wüllner / David Veldhoen / E. Regnier / Emil Sorge / Erich Schiffer / Erik Hobyn / Hermann Pitz / Hezy Leskly / Hilmar Liptow / Jürgen Mau / Karel Dudeseck / Kees Mol / KGR/LBT / Klaus Arp / Klaus Wyborny / Lydia Schouten / Marina Kern / Michael Burges / Michael Deistler / Michael Steinke / Raymond Höpflinger / Tony Cragg / Ulun Steinke / Walter Schoendorf / Wolf Leuchter Stichwort 1980er / Akt / Aktion / Bildforschung / Bodyart / Bücher / Experimentelle Musik / Filme / Installation / Intermedia / Körper / Lesung / Performance / Poetry / Raum / Soziale Plastik TitelNummer 016501585 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Bucher Maresa / Ruchlinski Sabine, Hrsg. Es bleibt die Kunst - Publoikation zur Ausstellung Halbwertzeiten - Langwertzeiten mit Symposium in der Galerie der Künstler, 2017 München (Deutschland): BBK München und Oberbayern, 2018 (Buch) 88 S., 27,8x22 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 978-3-945337-14-1 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Im Oktober 2017 fand auf Initiative des verstorbenen Vorsitzenden Klaus von Gaffron in der Galerie der Künstler ein Symposium zum Thema Nachlässe von Künstlerinnen und Künstlern statt. Es zeigte sich, dass es sich um ein brisantes Thema handelt und der Beratungs- und Handlungsbedarf bei Künstler*innen und Nachlassverwalter*innen sehr hoch ist. Es besteht die Notwendigkeit einer institutionellen Lösung. Am 4. Oktober soll darüber diskutiert werden, wie eine zu gründende „Stiftung Kunsterbe Bayern“ konkret gestaltet werden kann und soll. Text von der Webseite Namen Andrea Fritsch / Andreas Kühne / Andreas von Weizäcker / Erich Conradi / Fritz Harnest / Hans Marek / Klaus von Gaffron / Kurt Benning / Mano Wittmann (Gestaltung) / Max Bresele / Rabe Perplexum / Sabine Haubitz / Silke Witzsch / Stefanie Hoellering / Stefanie Zoche / Stephan Fritsch / Tallo Herhaus / Veronika Laschinger / Walter Raum / Wolfgang Herzer Sprache Deutsch Geschenk von BBK München Stichwort Anerkennung / bewahren / Erbe / Förderung / Kulturerbe / Künstlernachlass / Nachlass / Stiftung WEB https://www.bbk-muc-obb.de/galerie-der-kuenstler/rueckschau TitelNummer 026160739 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Gendolla Peter / Suttner Wolfgang / Thomas Albrecht / Weber Franz-Josef, Hrsg. Radio sehen - Objekte und Installationen zum Thema Radio Siegen (Deutschland): Kunstverein Siegen, 1990 (Buch) 52 S., 21x24 cm, Auflage: 600, Techn. Angaben Broschur Namen Edward / Erich Krian / Johannes Dimpflmeier / Klaus Geldmacher / Nam June Paik / Nancy Kienholz / Peter Sevriens / Scott Fife / Timm Ulrichs / Walter Giers / Wilfried Tertin / Wolfgang Nieblich Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort 1990er TitelNummer 014442522 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Tress Horst, Hrsg. KölleFornia Nr. 16 Köln (Deutschland): Verlag Horst Tress, 1991 (Zeitschrift, Magazin) 8 S., 29,6x21 cm, ISBN/ISSN 0935-6657 Techn. Angaben Drahtheftung, Doppelseitiges Bestellblatt beigelegt ZusatzInformation Bundesweite Kunst- und Literaturzeitschrift, gegründet 1991 von Horst Tress. Titelblatt "Italienische Landschaft" von Erich Heckel, Holzschnitt 1909 Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er / Kultur / Literatur WEB www.magazin-koellefornia.blogspot.de TitelNummer 017104627 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Reinhardt Helmut, Hrsg. Die Weltbühne - Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft - 88. Jahrgang / Heft 08 Berlin (Deutschland): Verlag der Weltbühne, 1993 (Zeitschrift, Magazin) 36 S., 20,8x14,7 cm, ISBN/ISSN 0043-2598 Techn. Angaben Drahtheftung, oranger Umschlag, beklebt, Namen Hanns-Erich Kaminski / Marianne Reegensburger / Otto Köhler / Rainer-K. Langner / Robert Misik / Wilhelm Pauli Sprache Deutsch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er / europäische Geschichte / Kunst / Literatur / Politik / Volkswirtschaft TitelNummer 017507637 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Reinhardt Helmut, Hrsg. Die Weltbühne - Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft - 88. Jahrgang / Heft 05 Berlin (Deutschland): Verlag der Weltbühne, 1993 (Zeitschrift, Magazin) 32 S., 20,8x14,7 cm, ISBN/ISSN 0043-2598 Techn. Angaben Drahtheftung, oranger Umschlag, mit Adressaufkleber Namen Erich Grenz / Heidemarie Hecht / Herbert Altenburg / Wolfgang Brenner Sprache Deutsch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er / europäische Geschichte / Kunst / Literatur / Politik / Volkswirtschaft TitelNummer 023439654 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Groh Klaus Credo Oldenburg (Deutschland): Art Agency, 1969 (Buch) [462] S., 15x10,7 cm, signiert, 3 Teile. Techn. Angaben Broschur, Softcover, ein Foto mit Stempeldruck und ein signierter Zettel mit Statement eingelegt ZusatzInformation der Inhalt besteht aus zufälligen Zeitungsausschnitten, Blöcke mit Seiten wiederholen sich Sprache Deutsch Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1960er / Fluxus / Found Footage / Künstlerbuch / Mail Art / Presse / Werbung / Zeitung / Zielscheibe / Zufall TitelNummer 026121735 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Grislawski Jürgen VON MIR AUS - Begleitschrift zur Ausstellung Duisburg (Deutschland): Selbstverlag, 1984 (Heft) [44] S., 27x19 cm, Techn. Angaben Broschur, Umschlag graues raues Papier, mit rotem und dunkelblauem Hochdruck auf dem Umschlag (vrmtl. Linolschnitt). Schwarz-Weiß-Abb. innen, Fotokopie ZusatzInformation Erschienen anlässlich der Ausstellung in Duisburg, Galerie Zone Nord. Mit Biographie Namen Erich Jantsch / Gernot Thiele (Text) / Klaus-P. Kalwitzki (Vorwort) / Leonardo da Vinci / Tizian Sprache Deutsch Geschenk von Christoph Mauler Stichwort Allegorie / Fotokopie / Hochdruck / Linolschnitt / Malerei / Perspektive / Symbol WEB http://grislawski.com/vita/einzelausstellungen/ TitelNummer 026416717 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Rinke Klaus, Hrsg. Wppt Düsseldorf (Deutschland): Kunstakademie, 1978 (Buch) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Schutzumschlag. Katalog zur Ausstellung im Kunst- und Museumsverein Wuppertal ZusatzInformation Beiträge der Klasse Rinke an der Kunstakademie Düsseldorf. Mit einem Gespräch zwischen Gerhard Theewen und Dr. Christian Rathke Namen Anne Loch / E. Hickethier / Ernst Hesse / Eva-Maria Schön / Gerhard Theewen / Harald Klingelhöller / Isolde Wawrin / J. Zellerhof / Janice Guy / Johannes Lenhart / Klaus Jung / Klaus Rinke / Klaus Rinke / Klaus Simon / Mamoud Mohammed / Marianne Pohl / Reinhard Mucha / Sandro Antal / Tatsuo Tsuda / Ulf Rungenhagen / Ulrich Loock / Volker Tannert / Wolfgang Luy / Yuji Takeoka Stichwort 1970er TitelNummer 009435308 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Higgins E. F. III Dr. Klaus Groh on my TV Set. Wow! New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Selbstverlag, 2007 (Grafik, Einzelblatt) 29,7x21 cm, Techn. Angaben Einzel Blatt, mit Farbfoto bedruckt ZusatzInformation I printed up some invites & Envelopes, going thru my old adress books, & Lo & Behold ! Klaus Groh is sending stuff, but not only that, He's still Alive! wow. sometimes, things change, & you got other stuff to do. But, Klaus got the Invite & sent this Picture, after sending snail mail, & for my computer to print the Portrait he sent on the e-mail, would have taken my computer 4 pages, so I just photoed him, while he was on my TV. Text vom Blatt Namen Klaus Groh Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Mail Art / Portrait WEB www.doodapost.com TitelNummer 024445660 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Albrecht Dietrich, Hrsg. reflection press, Nr. 24 - Picasso, das politische engagement im spiegel der presse Stuttgart (Deutschland): Reflection Press, 1973 (Zine) [44] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien ZusatzInformation Gesammelte Zeitungsausschnitte zum Tod von Pablo Picasso aus dem Jahr 1973. Namen Pablo Picasso Geschenk von Erich Gantzert-Castrillo Stichwort 1970er / Aktionskunst / Collage / Fluxus / Guernica / Kubismus / Malerei / Sammlung / Todestag / Zeitung TitelNummer 000058136 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Allen Mariette Pathy / Capor H.H. / Chmelarz Martina / Fabits Rita / Lázár Erich / Teske Anja Bilder, 166, Körper IV Wien (Österreich): Fotogalerie Wien, 2001 (Zeitschrift, Magazin) Stichwort Nullerjahre TitelNummer 000061030 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Graber Heinz / Huegli Regula / Merkofer Werner / Münch Erich / Remond Leo / Roth Claudia / Schäublin Heinz Art 14'83 (internationale Kunstmesse Basel) Basel (Schweiz): Künstlergruppe allerart, 1983 (Buch) 21x14,7 cm, Stichwort 1980er TitelNummer 000063000 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Franz Erich, Hrsg. Robert Barry Bielefeld (Deutschland): Karl Kerber Verlag, 1986 (Buch) 176 S., 24,6x17,5 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3-924639-05-1 Stichwort 1980er TitelNummer 000262182 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |
Weig Reinland (Gallinowski Willy Erich Igor) Museum Rost Nr. 1, Wandobjekt Würselen (Deutschland): Selbstverlag, 1980 (Zeitschrift, Magazin) 20,2x14,4 cm, Auflage: 30, signiert, 2 Stück. Techn. Angaben auf Holzleisten genagelter Buchblock, individuell bemalt Stichwort 1980er / Holz / Objekt TitelNummer 001260207 Einzeltitelanzeige (URI) ![]() |