Ergebnis der AAP-Katalogsuche nach ORT Salzburg, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Wally Barbara, Hrsg. 9 Temperamente Salzburg (Österreich): Salzburger Künstlerhaus, 1987 (Buch) Stichwort 1980er TitelNummer 005118000 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
TOMAK (Grafeneder Thomas) TOMAK über Salzburg Salzburg / Weitra (Österreich / Österreich): Museum der Moderne Salzburg / Verlag der Bibliothek der Provinz, 2010 (Buch) 72 S., 28x24 cm, ISBN/ISSN 978-3-900000-94-3 Techn. Angaben Klappbroschur, beigelegt eine Karte des Museums mit handschriftlichem Gruß von Stefanie Grünangerl ZusatzInformation erschienen zur gleichnamigen Ausstellung im Museum der Moderne Salzburg Rupertinum von 13.05.-18.07.2010. Das Gesamtwerk Tomaks wird besonders durch die Vielschichtigkeit der Ausdrucksmittel - in Zeichnung, Malerei, Texten und Performances - sichtbar. Die Zeichnungen Tomaks, die in einem großen Umfang in der Ausstellung zu sehen sind, sind direkt und unverblümt. Sie ziehen durch ihre provokanten Motive die Aufmerksamkeit des Betrachters widerstandslos auf sich. Der Inhalt der Blätter, der durch die Vernetzung und Bezugnahme von Zeichnung und Schrift entsteht, wird erst durch genaues Betrachten erfassbar und lässt erkennen, wie detailgenau, perfektionistisch und zeitintensiv die Arbeit des Künstlers ist. Denn Tomak lehnt Halbfertigkeit oder unbeendete Arbeiten gänzlich ab. Text von der Webseite Namen Emilie Breyer (Text) / Gottfried Eilmsteiner (Gestaltung) / Toni Stooss (Text) Sprache Deutsch Geschenk von Bibliothek Museum der Moderne Salzburg Stichwort Antikunst / Collage / Installation / Malerei / Performance / Porträt / Zeichnung / zeitgenössische Kunst WEB https://www.bibliothekderprovinz.at/buch/6066 TitelNummer 027273771 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Sugimoto Hiroshi Hiroshi Sugimoto Salzburg (Österreich): Museum der Moderne Salzburg, 2008 (PostKarte) 15x21 cm, signiert, Techn. Angaben signierte Einladungskarte Stichwort Nullerjahre TitelNummer 005746194 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Sperl Robert, Hrsg. The Red Bulletin 06/2016 Salzburg (Österreich): Red Bull Media House, 2016 (Zeitschrift, Magazin) 98 S., 27,5x20,2 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Mit einem Beitrag u. a. über Charli XCX Stichwort Action / Sport TitelNummer 015790557 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Soltau Annegret pubertät - Tochter-Bilder Salzburg (Österreich): Edition Fotohof, 1997 (Buch) 84 S., 24x17,5 cm, signiert, ISBN/ISSN 3-901756-04-3 Techn. Angaben Klappbroschur, signiert ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Oliver Schweden, München, vom 11.03.-30.04.1997 und in der Galerie Fotohof, Salzburg, vom 15.07-16.08.1997 Geschenk von Annegret Soltau Stichwort 1990er / Frauenkunst WEB http://www.annegret-soltau.de TitelNummer 014069512 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Selichar Günther Astrologia Mundi Salzburg (Österreich): Edition Galerie Thaddaeus Ropac, 1986 (Buch) 22,5x23 cm, Auflage: 50, 2 Stück. Techn. Angaben Cover mit schwarzer Kunststoff-Folie, Aufkleber mit Siebdruck, Leporello aus Hartpappetafeln, eingeklebte Farbfotografien Stichwort 1980er TitelNummer 004544231 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Selichar Günther Astrologia Mundi dolby B Salzburg (Österreich): Edition Galerie Thaddaeus Ropac, 1986 (Musik-Kassette, MC) 2 Stück. Techn. Angaben Musikkassette, Kärtchen mit Text Stichwort 1980er TitelNummer 004545150 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schneemann Carolee Kinetische Malerei - Kinetic Painting Salzburg (Österreich): Museum der Moderne Salzburg, 2015 (Flyer, Prospekt) 6 S., 21x10 cm, Techn. Angaben mehrfach gefaltet ZusatzInformation Zur Ausstellung 21.11.2015-28.02.2016 TitelNummer 014781501 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schneemann Carolee Kinetische Malerei - Kinetic Painting Salzburg (Österreich): Museum der Moderne Salzburg, 2015 (PostKarte) 21x14,8 cm, Techn. Angaben Einladungskarte ZusatzInformation Zur Ausstellung 21.11.2015-28.02.2016 TitelNummer 014782501 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schmidinger Heinrich / Schmutzhart Ingrid, Hrsg. Gender Studies Salzburg (Österreich): gendup Zentrum für Gender Studies und Frauenförderung, 2009 (Heft) 36 S., 21x14,5 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Infobroschüre zum Studiengang und Lehrangebot Gender Studies der Universität Salzburg, herausgegeben von gendup - Zentrum für Gender Studies und Frauenförderung Stichwort Nullerjahre TitelNummer 013764486 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schmied Wieland, Hrsg. Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg 90 Salzburg (Österreich): Land Salzburg, 1990 (Heft) 28 S., 20,5x20,5 cm, Auflage: 12000, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation vom 23.07.-25.08.1990. Namen Alison Knowles / Christian Ludwig Attersee / Dieter Appelt / Franz-Erhard Walther / Georg Eisler / Günther Domenig / Günther Schneider-Siemssen / Leiko Ikemura / Marie Jo Lafontaine / Milan Knizak / Sandro Chia Geschenk von Norbert Herold Stichwort 1990er / Akademie / Malkurs / Unterricht TitelNummer 014823545 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Sadowsky Thorsten, Hrsg. A Mind of Winter - Something else - Die Spitze des Eisbergs Salzburg (Österreich): Museum der Moderne Salzburg, 2019 (PostKarte) 21x14,8 cm, 3 Teile. Techn. Angaben 3 Einladungskarten ZusatzInformation Zu Ausstellungen von Walter Martin und Paloma Munoz (30.11.2019-26.04.2020) Von Büchern zu Rara, Ausstellung im Studienzentrum, kuratiert von Stefanie Grünangerl (30.11.2019-26.04.2020), mit einem Zine-Workshop mit Klaus Erich Dietl und Staphanie Müller, aus München Ausstellung, Der Blick in die Tiefen der Sammlung wird unter anderem auch Werke zu Tage fördern, die seit Jahrzehnten erstmalig das Licht der Ausstellungssäle erblicken werden (30.11.2019-13.04.2020) Namen Klaus Erich Dietl / Paloma Munoz / Stefanie Grünangerl / Stephanie Müller / Walter Martin Sprache Deutsch / Englisch Stichwort Einblick / Eisberg / Ephemera / Künstlerbücher / Künstlermagazine / Rara / Sammlung / Workshop / Zine WEB https://www.salzburg.info/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/die-spitze-des-eisbergs_event_4085360 TitelNummer 027736901 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Sadowsky Thorsten, Hrsg. Ausstellungen Veranstaltungen Okt. 2019-April 2020 Salzburg (Österreich): Museum der Moderne Salzburg, 2019 (Heft / PostKarte) 21x15 cm, 2 Teile. Techn. Angaben Infoheft, Drahtheftung und Postkarte ZusatzInformation Programm des Museums und Einladungskarte zu Bodies-Cities, Sammlungen und Exkurse 19.10.2019-08.03.2020. Hinweis auf die Ausstellung Something else, Von Büchern und Rara, 30.11.2019-26.04.2020, kuratiert von Stefanie Grünangerl im Rupertinum Generali Foundation Studienzentrum. Neben Büchern, Katalogen und Zeitschriften wachsen im Studienzentrum Spezialbestände an. Die sogenannten Rara zeigen, wie Künstler_innen das Buch, den Katalog oder diverse Drucksorten als Medium ihrer künstlerischen Produktion wählen. „reduce the banal, expand the rare!“ schrieb der österreichische Künstler Ernst Caramelle als Vertreter einer Kunst, die zwischen autonomem Werk und künstlerischem Publizieren neue Möglichkeitsräume eröffnet. Doch was kann im Kontext moderner und zeitgenössischer Kunst unter Rara verstanden werden? Was hält man für wertvoll? Was ist selten? Und wie spiegeln sich Sammlungsschwerpunkte und „Vorlieben“ in der Rara-Sammlung wider? Text von der Webseite Namen Stefanie Grünangerl Stichwort Ephemera / Körper / Künstlerbücher / Künstlermagazine / Sammlung / Stadt WEB https://www.museumdermoderne.at/de/ausstellungen-veranstaltungen/detail/something-else WEB https://www.museumdermoderne.at/de/lernen-forschen/generali-foundation-studienzentrum-bibliothek-museum-der-moderne-salzburg TitelNummer 027493901 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Rühm Gerhard Zeichnungen Salzburg (Österreich): Residenz Verlag, 1987 (Buch) 28,5x24 cm, ISBN/ISSN 3-7017-0482-1 Techn. Angaben mit Schutzumschlag Stichwort 1980er TitelNummer 004287283 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Rot Diter (Roth Dieter) Selbste Salzburg (Österreich): Museum der Moderne Salzburg, 2012 (PostKarte) 14,8x21 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellung TitelNummer 008586303 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Radenkovic Karolina, Hrsg. Fünfzigzwanzig Ausgabe 03/18 August-Oktober Salzburg (Österreich): Galerie 5020, 2018 (Zeitschrift, Magazin) [12] S., 31,2x3,5 cm, Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt ZusatzInformation trust*us. Die Kunst der Freundschaft 23.08.-06.10.2018 Namen Christina DePian / dieb13 / Die kleine Mama / Dieter Kovacic / Gustav Deutsch / Hanna Schimek / Hermi / Iris Andraschek / Julien Jassaud / Karin Fisslthaler / Kurz / Leonhard Besl / Les Maintenants / Lydia Nsiah / Marlies Pöschl / Martin Tétreault / Peter Kozek / Ricardo Rubio / Robert Steijn / Sunkist / Thomas Hörl Sprache Deutsch Geschenk von Xenia Fumbarev Stichwort Gesellschaft / Installation / Kulturarbeit / Netzwerk / Performance Sponsoren Bundeskanzleramt Österreich / Fischer / Kultur Stadt Salzburg / Land Salzburg / Trumer Pils WEB www.galerie5020.at/ TitelNummer 026510685 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Radenkovic Karolina, Hrsg. Fünfzigzwanzig Ausgabe 01/18 März-Mai Salzburg (Österreich): Galerie 5020, 2018 (Zeitschrift, Magazin) [12] S., 31,2x3,5 cm, Techn. Angaben Blätter lose ineinander gelegt ZusatzInformation Die Galerie 5020 versteht sich in all ihren Wirkungsbereichen als Ort der Auseinandersetzung mit zeitgenössischer bildender Kunst und ist ausschließlich der Förderung und Vermittlung zeitgenössischer Kunstdiskurse gewidmet und keinen kommerziellen Interessen verpflichtet. Darüber hinaus ist der Trägerverein in kulturpolitischen Belangen aktiv, ein breites und vernetztes Engagement verfolgt die Stärkung des Stellenwerts zeitgenössischer Kunst und ihrer Diskurse. Das Ausstellungsprogramm gibt jenen künstlerischen Praxisformen Raum, die sich durchaus kritisch mit künstlerischen und gesellschaftlichen Fragestellungen auseinandersetzen. Es umfasst sowohl jurierte Einzelpräsentationen als auch kuratierte Gruppenausstellungen sowie Kooperationen. Die Produktionsunterstützungen ermöglichen den Kunstschaffenden Projekte zu entwickeln, Ideen zu erproben und Konzepte zu realisieren. Das Veranstaltungsprogramm versucht aktuelle Themen der Kunst im Zusammenspiel mit anderen Feldern künstlerischer und kultureller Produktion sowie gesellschaftlichen Zusammenhängen aufzugreifen und umfasst Symposien, Diskussionen, Vorträge, Präsentationen ebenso wie Performances, Musikveranstaltungen und Filmlectures. Text von der Webseite. Namen Ana Hoffner / Kay Walkowiak / Lawrence English Sprache Deutsch Geschenk von Xenia Fumbarev Stichwort Gesellschaft / Installation / Kulturarbeit / Netzwerk / Performance Sponsoren Bundeskanzleramt Österreich / Fischer / Kultur Stadt Salzburg / Land Salzburg / Trumer Pils WEB www.galerie5020.at TitelNummer 026511685 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Pühringer Alexander, Hrsg. Noema - Mediadaten Salzburg (Österreich): Noema-Verlag, 1985 (Mappe) 6 S., 29,2x23,3 cm, ISBN/ISSN 0256-2502 Techn. Angaben Dreiteilige Mappe mit eingelegten Blättern ZusatzInformation Das Magazin für Gegenwartskunst Stichwort 1980er TitelNummer 014507485 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Pühringer Alexander, Hrsg. Noema, Nr. 05 - Schwerpunkt Japan Salzburg (Österreich): Noema-Verlag, 1986 (Zeitschrift, Magazin) 82 S., 29x23 cm, ISBN/ISSN 0256-2502 Techn. Angaben Broschur Namen Anselm Glück / Jiri Georg Dokoupil / Leiko Ikemura Stichwort 1980er / Japan TitelNummer 004051485 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Pühringer Alexander, Hrsg. Noema, Nr. 04 - Schwerpunkt Krankheit Salzburg (Österreich): Noema-Verlag, 1985 (Zeitschrift, Magazin) 98 S., 29x23 cm, ISBN/ISSN 0256-2502 Techn. Angaben Broschur, Werbekarte beigelegt ZusatzInformation Mit Beiträgen u. a. über Schriftsteller und Künstler aus Gugging Namen Elfriede Jelinek / Gerhard Roth / Klaudia Schifferle / Thomas Bernhard Stichwort 1980er / Geisteskrank / Krank / Literatur / Malerei / psyc / Psychiatrie TitelNummer 004052485 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Pühringer Alexander, Hrsg. Noema, Nr. 16 Salzburg (Österreich): Noema-Verlag, 1988 (Zeitschrift, Magazin) 82 S., 29x23 cm, ISBN/ISSN 0256-2502 Techn. Angaben Broschur, verschiedene Papiere, beigelegt ein Begleitschreiben ZusatzInformation Mit Beiträgen zu Kunst in München im Dezember u. a Namen Andy Warhol / Christian Boltanski / Gerhard Merz / Jochen Gerz Stichwort 1980er TitelNummer 004053485 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Pühringer Alexander, Hrsg. Noema, Nr. 07 - Schwerpunktthema Ars Electronica Salzburg (Österreich): Noema-Verlag, 1986 (Zeitschrift, Magazin) 114 S., 29x23 cm, ISBN/ISSN 0256-2502 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Mit Beiträgen über Christian Ludwig Attersee, Ludwig Fels, Cabaret Voltaire, Inge Graf+ZYX, Ulrike Rosenbach, Marcel Odenbach, Klaus vom Bruch, Peter Weibel u. a Stichwort 1980er TitelNummer 004054485 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Ponger Lisl Xenographische Ansichten Salzburg (Österreich): Wieser Verlag, 1995 (Buch) 148 S., 24,2x17,5 cm, ISBN/ISSN 3-85129-172-7 Techn. Angaben Hardcover, Leineneinband, mit Lesebändchen ZusatzInformation Mit einem Vorwort von Paul Parin und einem Bericht über eine Expedition von Ernst Schmiederer. Fotografien von Lisl Ponger, handkoloriert von Konstanze Zinsler Stichwort 1990er / Schwarz-Weiß-Fotografie TitelNummer 015642547 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Piper Adrian My Calling (Card) #3: Guerrilla Performance for Disputed Territorial Skirmishes - Meine Visiten-Karte #3: Guerilla Performance für umstrittene territoriale Auseinandersetzungen Salzburg / Berlin (Österreich / Deutschland): Rupertinum Salzburg, 2012 (Grafik, Einzelblatt) 2 S., 5,5x8,5 cm, Auflage: unlimitiert, 2 Stück. Techn. Angaben Offsetdruck auf Visitenkarte, (Im Museum: Ständer aus Acrylglas), beiliegendes Schreiben in Briefumschlag ZusatzInformation Fassen Sie mich nicht an. Do not touch, tap, pat, stroke, prod, pinch, poke, grobe or grab me. Teil der Ausstellung Räume schaffen. Aus den Sammlungen Mönchsberg [2] 22.10.2016- 17.4.2017. Die Karte wurde gratis verteilt. Kuratiert von Sabine Breitwieser, Direktorin, und Antonia Lotz, Kuratorin Sammlung Generali Foundation. Collection of the Adrian Piper Research Archive Foundation Berlin. © APRA Foundation Berlin Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Museum der Moderne Salzburg / Reinhard Grüner WEB www.museumdermoderne.at/de/ausstellungen/aktuell/details/mdm/ raeume-schaffen/ TitelNummer 023458621 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Pfister Dietmar Dietmar Pfister Salzburg (Deutschland): Galerie Armstorfer, 1979 (Buch) 32 unpag. S., 24,7x17 cm, Techn. Angaben Broschur, verschiedene Papiere, eingeklebte Karte, ZusatzInformation Katalog anlässlich der Ausstellung in der Galerie Armstorfer, Salzburg, 21.08.-09.09.1979. Mit einem Text von Eugen Gomringer Geschenk von Dietmar Pfister Stichwort Papierarbeiten / Skripturale Malerei TitelNummer 016524594 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Perjovschi Dan NO KUNST WITHOUT A BAG Salzburg (Österreich): Museum der Moderne Salzburg, 2018 ca. (Objekt, Multiple) 45,5x39,5 cm, Techn. Angaben Plastiktüte bedruckt Sprache Englisch Geschenk von Bibliothek Museum der Moderne Salzburg Stichwort Marketing / Merchandising / Museum / Werbung WEB https://www.museumdermoderne.at TitelNummer 027194K78 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Perjovschi Dan I BAG YOU Salzburg (Österreich): Museum der Moderne Salzburg, 2018 ca. (Objekt, Multiple) 45,5x39,5 cm, Techn. Angaben Plastiktüte bedruckt Sprache Englisch Geschenk von Bibliothek Museum der Moderne Salzburg Stichwort Marketing / Merchandising / Museum / Werbung WEB https://www.museumdermoderne.at TitelNummer 027195K78 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Perjovschi Dan I BAG YOU Salzburg (Österreich): Museum der Moderne Salzburg, 2018 (Objekt, Multiple) 35,2x27 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Plastiktüte bedruckt ZusatzInformation Wird im Shop beim Kauf von Katalogen o.ä. als Tragetasche ausgegeben Sprache Englisch Geschenk von Bibliothek Museum der Moderne Salzburg Stichwort Marketing / Merchandising / Museum / Text / Werbung WEB https://www.museumdermoderne.at TitelNummer 027274K78 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Bourgoin Véronique / Ohrt Roberto, Hrsg. EX IN Vol. I Montreuil / Salzburg (Frankreich / Österreich): Editions Silverbridge / Fotohof, 2004 (Buch) 128 S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 3-901756-42-6 Stichwort Nullerjahre TitelNummer 005523022 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
N. N. EX IN Vol. II Montreuil / Salzburg (Frankreich / Österreich): Editions Silverbridge / Fotohof, 2004 (Buch) 120 S., 27x21 cm, ISBN/ISSN 3-901756-42-6 Stichwort Nullerjahre TitelNummer 005524022 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Moiser Petra, Hrsg. Dokumentarische Beiträge zur Kinderszene in Salzburg Salzburg (Österreich): Arge Salzburger Kindermobil, 1981 (Buch) 2 Stück. Stichwort 1980er TitelNummer 002919002 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Moiser Petra Zeichnungen Collagen Objekte Salzburg (Österreich): Selbstverlag, 1990 (Buch) 2 Stück. Techn. Angaben Widmung Stichwort 1990er TitelNummer 002918003 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Mittendorfer-Oppolzer Katja, Hrsg. Under Pressure - Politik in der zeitgenössischen Fotografie Salzburg (Österreich): Museum der Moderne Salzburg, 2013 (PostKarte) 14,8x21 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung TitelNummer 010915373 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Messager Annette Mes ouvrages 1988-1992 Salzburg (Österreich): Salzburger Kunstverein, 1992 (Heft) 26 unpag. S., 24x19 cm, Techn. Angaben Mit einem Text von Kate Bush Stichwort 1990er TitelNummer 009490291 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Mendieta Ana Traces Köln / London / Salzburg (Deutschland / Großbritannien / Österreich): Hatje Cantz Verlag / Hayward Gallery / Museum der Moderne Salzburg, 2014 (Buch) 27x22 cm, ISBN/ISSN 978-3-7757-3764-7 Techn. Angaben Klappbroschur ZusatzInformation Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Hayward Gallery, London, 24.09.-15.12.2013 und im Museum der Moderne Salzburg, 29.03.-06.07.2014. Eine umfangreiche Anthologie mit Briefen, Fotodokumenten und Zeichnungen der Künstlerin sowie Karten ihrer Reisen, Ausstellungsverzeichnis und Inspirationsquellen! Voller Einfallsreichtum und Provokationslust schuf Ana Mendieta (1948–1985) während ihres kurzen Lebens ein innovatives und radikales Werk, in dem sie ihren Körper mit elementaren Stofflichkeiten wie Blut, Feuer, Erde oder Wasser verband und in Performances zu organischen Skulpturen formte. Leben, Tod, Wiedergeburt und spirituelle Wandlung sind zentrale Sujets im Schaffen der Künstlerin, die, in Kuba geboren und früh nach Amerika geschickt, an den Brüchen des Exildaseins und kultureller Heimatlosigkeit litt. Ihre »earth-body works« sind von mysteriös-poetischer Anmutung. In der Symbiose mit der Natur wird ihr Körper zur gespenstischen Silhouette aus tobenden Flammen oder schäumenden Wellen. Gottheiten erscheinen in Sand gemalt, auf Stein geritzt oder in Erde gezeichnet. Neben Zeichnungen, Foto- und Filmarbeiten werden erstmals Schriften und Originaldokumente der Künstlerin veröffentlicht. Text von der Webseite Namen Adrian Heathfield (Text) / Julia Bryan-Wilson (Text) / Ralph Rugoff (Text) / Sabine Breitwieser (Text) / Stephanie Rosenthal (Herausgeberin) Sprache Deutsch Stichwort 1970er / 1980er / Blut / Body Art / Dia / Earth Art / feministische Kunst / Film / Fotografie / Kuba / Körper / Landart / Natur / Performance / Retrospektive / Zeichnung WEB http://www.artbookcologne.com/books/search/art-18043.html?q=ana+mendieta WEB https://www.museumdermoderne.at/de/ausstellungen-veranstaltungen/detail/ana-mendieta-traces/ TitelNummer 025699699 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Meese Jonathan Malermeese Meesermaler - Jonathan Meese Salzburg (Österreich): Museum der Moderne Salzburg, 2013 (PostKarte) 21x14,8 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung TitelNummer 010916373 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Mayröcker Friederike als es ist, Texte zur Kunst Salzburg (Österreich): Salzburger Landessammlungen Rupertinum, 1992 (Buch) 144 S., 23,8x16,5 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben Schutzumschlag Stichwort 1990er TitelNummer 005500166 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Lugstein Teresa, Hrsg. Girls Guide Salzburg (Österreich): make it, 2015 (Heft) 64 S., 15x10,7 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Infobroschüre mit Beratungsangeboten, Berufsorietierung, Workshops etc. für Mädchen in Stadt und Land Salzburg, herausgegeben von 'make it', einer Initiative des Landes Salzburg Referat für Jugend, Generationen und Integration in Kooperation mit akzente Salzburg WEB www.salzburg.gv.at/make-it TitelNummer 013767501 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Loock Ulrich / Teufel Tina, Hrsg. Raymond Pettibon - Homo Americanus Salzburg (Österreich): Museum der Moderne Salzburg, 2016 (PostKarte) 2 S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Aussstellung: 19.11.2016-12.02.2017. ... Pettibons Werk hat seinen Ursprung im Comic Strip, einem arbeitsteilig und standardisiert hergestellten Massenmedium. Der technologisch aufgerüsteten Produktion und Verbreitung von ideologischen Erzählungen begegnet er mit der Individualität seiner Handschrift. ... ... omo Americanus konzentriert sich auf zwei Phasen in Pettibons Werk, die mit kritischen Perioden der amerikanischen Geschichte übereinstimmen: dem Aufstieg der Vereinigten Staaten zur alleinigen Supermacht in den 1980er-Jahren und dem Bruch ihrer Vormachtstellung in der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts. ... Text von der Webseite Stichwort Malerei / Zeichnung WEB www.museumdermoderne.at TitelNummer 017351701 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Lederer Michaela, Hrsg. Orte-Nicht-orte / ORTung 2009 Salzburg (Österreich): Kulturabteilung Land Salzburg, 2010 (Buch) 72 S., 21x15 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 978-3-901264-46-7 Techn. Angaben Broschur, gefalteter Schutzumschlag ZusatzInformation Konferenzschrift zum Künstlersymposium ORTung 2009, Strobl am Wolfgangsee, Salzburg, 17.07.-02.08.2009. Nicht-Orte bezeichnen kommerzialisierte, monofunktionale Flächen ohne Identität und Geschichte. Shopping Centers, Tankstellen oder Großhotels sind typische Beispiele. Wie verhalten sich Orte mit Tradition und identifikatorischer Aufladung gegenüber Nicht-Orten in historischen Tourismusregionen? Text von der Webseite Namen Irena Lagator / Jürgen Stollhans / Katharina Jahnke / Luca Vitone / Severin Weiser / Stephanie Mold / Thomas Hörl Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Xenia Fumbarev Stichwort Fotografie / Installation / Malerei / Nicht-Orte / Orte / Skulptur / Symposium / Tourismus / Zeichnung TitelNummer 026509731 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kuhlmann Christiane, Hrsg. Raum & Fotografie Salzburg (Österreich): Museum der Moderne Salzburg, 2017 (PostKarte) 2 S., 21x14,7 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Einladungskarte ZusatzInformation Ausstellung 25.11.2017-22.04.2018 In dieser Ausstellung wird vielfältigen Bezügen von Raum und Fotografie nachgegangen. Standen in der Frühzeit der Fotografie technische und bildnerische Möglichkeiten im Vordergrund, erweiterten ab den 1960er-Jahren Künstler_innen ihr Verhältnis zu „Raum“ auf soziale und konzeptuelle Themen. Die Ausstellung reicht von 1860 bis heute und zeigt Werke von 35 Künstler_innen: ausgehend von einer begehbaren Camera obscura, in der das Licht der Salzburger Altstadt zum projizierten Bild wird, bis hin zu der Installation How Not to Be Seen von Hito Steyerl aus 2013. Text von der Webseite Abbildung: Philip Kwame Apagya, Come on Board, 2000 Namen Alfons Schilling / Allan Sekula / Beaumont Newhall / Birgit Graschopf / Clare Strand / Dayanita Singh / Felix Weber / Florence Henri / Franz Bergmüller Jindř.ich Eckert / Georges Lévy & Moyse Léon / Giacomo Brogi / Gregor Sailer / Hans-Peter Feldmann / Herbert Bayer / Hito Steyerl / Ingrid Martens / Isa Genzken / Johannes Gramm / Kenneth Josephson / László Moholy-Nagy / M. Hoffmann / Margherita Spiluttini / Negretti & Sambra / Philip Kwame Apagya / Santu Mofokeng / Sasha Stone / Seiichi Furuya / Stephen Willats / Umbo / Werner Mantz / Wolfgang Kudrnofsky / Wolfgang Tillmans / Yutaka Takanashi Sprache Deutsch Stichwort Camera Obscura / Fotografie / Installation / Raum WEB http://www.museumdermoderne.at/de/ausstellungen/aktuell/details/mdm/raum-und-fotografie/ TitelNummer 024624701 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kuhlmann Christiane, Hrsg. Robert Frank - Books and Films, 1947–2016 Salzburg (Österreich): Museum der Moderne Salzburg, 2016 (PostKarte) 2 S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Aussstellung: 03.12.2016-26.03.2017. Die Ausstellung ist in enger Zusammenarbeit des Künstlers mit seinem Verleger Gerhard Steidl entstanden und versteht sich als Präsentation des Gesamtwerks von Robert Frank. Sie spannt einen Bogen von den Anfängen seines Schaffens, seit er die Schweiz 1947 verlassen hat, bis heute. Text von der Webseite Namen Gerhard Steidl / Robert Frank Stichwort Amerika / Fotografie / USA WEB www.museumdermoderne.at TitelNummer 017350701 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Klauke Jürgen Ästhetische Paranoia Salzburg (Österreich): Museum der Moderne Salzburg, 2010 (PostKarte) 14,8x21 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung TitelNummer 007275303 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kealy Séamus, Hrsg. 20 Propositions Salzburg (Österreich): Salzburger Kunstverein, 2018 (Flyer, Prospekt) [9] S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Programmheft, Drahtheftung, ein Blatt lose eingelegt ZusatzInformation 20 Propositions, 20.07.–23.09.2018, eine Serie von Ausstellungen, Performances und Screenings, findet in sämtlichen Ausstellungs- und Veranstaltungsräumen des Salzburger Kunstvereins statt. Der Fokus des Projekts liegt auf Konzeptionen des Zeitgenössischen und Ephemeren. Es versteht sich als Hommage an die 1998 von Hildegund Amanshauser kuratierte Ausstellung 40 Tage 20 Ausstellungen. 20 Propositions hat zwar ein anderes Format als sein Vorläufer, entspringt aber einem ähnlichen Geist, was Tempo und Engagement betrifft. 20 Propositions zeigt auch fünf Kunstschaffende, die an der Sommerakademie 2018 lehren: Emeka Okereke, Jakob Kolding und Mark Van Yetter werden mit Einzelausstellungen vertreten sein. Ei Arakawa und Christian Naujoks werden mit ihrer Klasse eine Performance veranstalten. Text von der Webseite Namen Alex Wissel / Annika Sailer / Bady Minck / Bjørn Melhus / Carl Johan Högberg / Christiane Peschek / Christian Naujoks / Ei Arakawa / Emeka Okereke / Fabrizio Terranova / Gary Farrelly / Iva Lulashi / Jakob Kolding / Jan Bonny / Manu Luksch / Maria Legat / Markus Wilfling / Mark Van Yetter / Martin Reinhart / Mehraneh Atashi / Michael Snow / Nikola Röthemeyer / Oisin Byrne / Sam Keogh / Thomas Tode / Ulrike Königshofer Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Xenia Fumbarev Stichwort Fotografie / Installation / Malerei / Performance / Sommerakademie / Videokunst WEB www.salzburger-kunstverein.at/at/ausstellungen/2018/2018-07-20/propositions-20-exhibitions TitelNummer 026512745 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Huber Dieter / Selichar Günther Bandage Salzburg (Österreich): Edition Galerie Fotohof, 1987 (Buch) [14] S., 31x31,8 cm, Auflage: 100, Techn. Angaben Leineneinband mit Origianlbemalung, Spiegelfolie, Buchblock eingehängt mit 2 eingeklebten Originalfotografien ZusatzInformation Das Projekt wurde im Rahmen der Szene im Sommer 1986 am Salzburger Petersbrunnhof realisiert Namen Dieter Huber (Gestaltung) Sprache Deutsch Stichwort 1980er / Kunst im öffentlichen Raum TitelNummer 001919078 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Huber Dieter Landshapes - Computer Aides Works Salzburg (Österreich): Rupertinum Salzburg, 1999 (Buch) 178 S., 22,5x17,5 cm, Auflage: 1500, ISBN/ISSN 3-901824-04-9 Techn. Angaben Hardcover mit roter Schutzfolie Stichwort 1990er TitelNummer 005596187 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hochleitner Martin, Hrsg. de sculptura - Blicke in die Dresdner Skulpturensammlung Salzburg (Österreich): Salzburg Museum, 2013 (Buch) 120 S., 22,5x16,4 cm, ISBN/ISSN 978-900088-50-7 Techn. Angaben Hardcover Namen Barbara Klemm / Katharina Gaenssler / Katharina Mayer / Lois Renner / Stéphane Couturier Geschenk von Katharina Gaenssler TitelNummer 011270396 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Hartl Monika, Hrsg. Ein Sommernachtstraum Salzburg (Österreich): berchtholdvilla, 2015 (PostKarte) 21x14,6 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Flyer und Einladung zur Ausstellung ZusatzInformation Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, 11.07-20.08.2015 in der berchtholdvilla. Namen AnChi / Arto Väisänen / Christiane Pott-Schlager / Gabrielle Helmke-Becker / Gerlinde Hochmair / Harri Larjosto / Heidi Wikström / Herbert Hopferwieser / Jaana Brinck / Jan Heinonen / Johann Schreilechner / Karin Puchinger / Karin Wimmeder / Kurt Bogensberger / Laura Kokoshka / Laurel Satu / Maite Schmidt / Merja Kupari / Monika Maria Weiß / Roland Oberholzner / Tarja Polari / Tea Warinowski / Tiina Herttua / Ulla Kuronen / Ulrike Wurzer WEB www.artbv-salzburg.com TitelNummer 013770501 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
BeAutIes oF the NiGhT / Guttmann Martin / Mayer Christian Kosmas / Weigand Hans / Zobernig Heimo BITTTE DANKE Wien / Salzburg / London (Österreich / Österreich / Großbritannien): Generali Foundation / Koenig Books / Museum der Moderne Salzburg, 2018 (Schallplatte) 31,2x31,4 cm, ISBN/ISSN 978-3-96098-558-7 Techn. Angaben Doppel-LP in Papphülle ZusatzInformation Diese Doppel-Schallplatte des Eröffnungskonzerts von Guttmann, Mayer, Weigand, Zobernig und BeAutIes oF the NiGhT erscheint anlässlich der Ausstellung 30 Jahre Generali Foundation. In Dialog mit 1918 1938 1968, Museum der Moderne Salzburg. 28.04.–07.10.2018. Im Jahr 1988 wurde die Generali Foundation gegründet. Seitdem hat sie mehr als hundert wegweisende Ausstellungen organisiert, ebenso viele Publikationen herausgegeben und vor allem eine umfangreiche und unverwechselbare Sammlung aufgebaut. Dabei wurden früh Künstler_innen gefördert, die in ihren Werken auch gesellschaftskritische und politische Inhalte aufgreifen. Ähnlich wie die von ihr geförderten Künstler_innen und gesammelten Werke leistete auch die Generali Foundation Pionierarbeit und war mit ihren Kunstaktivitäten in vieler Hinsicht ihrer Zeit voraus. Diese Aktivitäten, vor allem aber die Sammlungstätigkeit, machen die Generali Foundation heute zu einer weltweit beachteten und aus der Kunstwelt nicht mehr wegzudenkenden Initiative. ... Text von der Webseite Namen Antonia Lotz (Kuratorin) / Georg Petermichl (Gestaltung) / Heimo Zobernig (Gestaltung) / Sabine Breitwieser (Kuratorin) Sprache Deutsch Geschenk von Bibliothek Museum der Moderne Salzburg Stichwort Dank / Konzert / Museum / Musik / Sammlung TitelNummer 027193K40 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Grünangerl Stefanie, Hrsg. Kunst & Politik Salzburg (Österreich): Museum der Moderne Salzburg, 2017 (PostKarte) 2 S., 20,9x14,8 cm, Techn. Angaben Werbekarte ZusatzInformation Ausstellung 18.11.2017-08.04.2018 Diese Ausstellung rückt Arbeiten aus den Beständen in den Mittelpunkt, in denen gesellschaftspolitische Kritik geübt wird und entsprechende Diskussionen vorangetrieben werden. Welchen Stellenwert das Sammeln von Druckgrafik sowie von anderen „flüchtigen“ und relativ einfach zu vervielfältigenden und verteilbaren Medien – Flugblätter, Plakate, Postkarten, Sticker, Zeitschriften – hat, wird bei sozialkritischer Kunst besonders deutlich. „Engagierte“ Künstler_innen schaffen ihre Werke weniger zur kontemplativen Betrachtung ästhetischer Werte, vielmehr wollen sie konkrete Botschaften verbreiten. Dabei reflektieren sie auch die Grenzen ihres Handlungsspielraumes sowie von Kunst und politischem Aktivismus generell. Text von der Webseite Abbildung: Martha Rosler, Untitled postcard, 1973, Stempelfarbe auf Papier Namen Martha Rosler Sprache Deutsch Stichwort Aktion / Aktivismus / Botschaft / Druckgrafik / Engagement / Ephemera / Gesellschaft / Kritik / Politik Sponsoren Generali WEB http://www.museumdermoderne.at/de/ausstellungen/aktuell/details/mdm/kunst-politik TitelNummer 024623701 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |